top of page
AdobeStock_206382851-2-3.jpg
sense life change.jpg

best of

Am 13. Oktober 2022 von 10 bis 16 Uhr

Im Rahmen der Woche der Seelischen Gesundheit

Über uns

BEST OF 30 JAHRE PRENZLKOMM

Adobe Photoshop_Farbkleks_2021.png

Wir wollen interessierten Menschen mit und ohne psychische

Erkrankungen die Möglichkeit geben, unser Unternehmen kennenzu- lernen. Seit über 30 Jahren hat prenzlkomm das Ziel, ernsthafte Beiträge zur Betreuung und Behandlung von Menschen zu leisten, die bisher in der psychiatrischen Landschaft noch keinen Weg zur deutlichen Verbesserung ihrer persönlichen Situation gefunden haben.
In unseren Wirkungsstätten, mit tollen Kollegen und Kolleginnen, Gestaltungskraft und Innovation stellen wir vielfältige Möglichkeiten zur Persönlichkeitsentwicklung,
Teilhabe, Selbstbestimmung und Veränderung in Richtung einer gewünschten Lebenssituation bereit.


Kostproben davon können Sie beim Besuch einer unserer Veranstaltung erleben:

Wann?

Am 13.10.2022 von 10:00 bis 16:00 Uhr

Wo?

prenzlkomm gGmbH Geschäftsstelle
Schönhauser Allee 161 A
10435 Berlin

Mehr Informationen über uns finden Sie unter:

www.prenzlkomm.de

Programm

PROGRAMM

ab 10:00 Uhr:

Frühstück für Leib und Seele – Come Together mit unseren Gästen,
  präsentiert von unserem Arbeits- und Aktivierungsprojekt 
„von Kuchenschwarm bis Stullenliebe“


11:00 Uhr:

Speed-Dating mit Behandlern, Betreuern und Projektkennern. 
  Was Sie schon immer wissen wollten über Eingliederungshilfe, Arbeits- und
      Qualifizierungsprojekte, Tageszentren, Hilfen zur Erziehung und Behandlungsmöglichkeiten bei prenzlkomm
   

ab 12:00 Uhr:
 

Multimediale Ausstellungen und Showroom

 

Team Ambulant

Therapeutische Wohngemeinschaft Pappelallee

Haus Tornow am See
Tiergestützte Interventionen

Pferdeherde, Reitgruppe
Gruppenangebote

prenzlkomm-Akademie, Berufliches Coaching, Selbstmitgefühl, Sport, Projektwochen, Chor, Theater.


Hörstücke
Hörstück „Die Bank erzählt“ -

eine Präsentation des Tageszentrums prenzlkomm, Standort Leolo
 

Hörstück Neue Phänomenologie

"Ein Ritt auf den Wellen personaler Emanzipation und personaler Regression" - neophänomenologische Erkenntnisse des Kieler Philosophen Hermann Schmitz und eine Hommage an sein Werk;

ein Hörstück von Dipl.- Psych. Steffi Müller, Tontechnik und Musik Holly Schlott

Vortrag

13:00 Uhr „Persönlichkeitsentwicklung und Gesundheit“

Dipl.- Psych. Petra Völz

14:00 Uhr Aspektepanorama Swish ©

Dipl. Psych. Steffi Müller
 


13:00 bis 15:00 Uhr:

Workshops und mehr zum Kennenlernen 

unserer Angebote und Projekte
    

13:00 Uhr Kostproben unserer Arbeit: NLP: Moment of Excellence

13:00 - 15:00 Uhr Tageszentrum prenzlkomm, Standort „Bilderwelten"

Führung durchs Tageszentrum: Atelier, Ausstellungen und Filme im Grafikraum

mit Präsentation unserer Arbeitsbereiche
  13:00 - 15:00 Uhr einLaden: Zarte Schönheit aus Papier
Präsentation Tisch-Deko; Hochzeiten

Kleine Bastelarbeiten

13:00 - 15:00 Uhr „Holzschmiede“: Machen ist wie Wollen, nur krasser.

14:00 Uhr Produktpräsentation und Verkauf
 


ab 15:00 Uhr:

Ausklang mit Kaffee, Kuchen und Gesprächen.

20220713_Programmheft_Connies_aenderungen.jpg
Adobe Photoshop_Farbkleks_2021.png
bottom of page